Das Dritt-Trimester-Screening findet zwischen der 29. und 32. Schwangerschaftswoche statt und stellt im Normalfall die letzte reguläre Ultraschalluntersuchung vor der Geburt dar. Dabei steht die Überprüfung des regelrechten Wachstums des ungeborenen Kindes im Mittelpunkt. Diese Leistung wird von Ihrem behandelnden Frauenarzt erbracht.
Er kontrolliert den Mutterkuchen- insbesondere seine Lage, das Fruchtwasser sowie Lage und Gewichtszunahme des ungeborenen Kindes. Werden Auffälligkeiten des Wachstums des Feten, des Mutterkuchens oder des Fruchtwassers festgestellt, sind weiterführende Untersuchungen wie z.B. eine Dopplersonografie angezeigt.
Mit Hilfe der Dopplersonografie wird die Durchblutung der kindlichen Gefäße gemessen. Dies dient zur Kontrolle, ob die lebenswichtigen Organe des ungeborenen Kindes ausreichend mit Blut versorgt werden. Dabei handelt es sich um eine spezielle Form der Ultraschalluntersuchung, bei der auf der einen Seite der Blutfluss zwischen Plazenta und kindlichem Körper und auf der anderen Seite der Blutfluss zwischen Plazenta und Gebärmutter gemessen wird.